Wichtigtuerei

Wichtigtuerei
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplucWichtigtuerei"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}Wichtigtue'rei{{/stl_39}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}f{{/stl_41}}{{stl_8}} ({{/stl_8}}{{stl_42}}bpl{{/stl_42}}{{stl_42}}){{/stl_42}}{{stl_7}} ważniactwo, dufność{{/stl_7}}{{stl_41}} f{{/stl_41}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wichtigtuerei — Wichtigtuerei,die:⇨Angabe(I,1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Wichtigtuerei — Prunk * * * Wich|tig|tu|e|rei 〈f. 18; unz.〉 Benehmen, Gehabe, als ob das, was man tut od. weiß, besonders wichtig sei * * * Wich|tig|tu|e|rei, die (ugs. abwertend): 1. <o. Pl.> das Sichwichtigtun: seine W. war für alle Mitarbeiter höchst… …   Universal-Lexikon

  • Wichtigtuerei — Wichtigtue reif selbstgefälligeBetriebsamkeit.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Wichtigtuerei — Wich|tig|tu|e|rei …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Angabe — 1. Auskunft, Aussage, Information, Mitteilung, Nennung. 2. (ugs.): Angeberei, Protzerei; (abwertend): Geprahle, Großsprecherei, Großtuerei, Maulheldentum, Prahlerei, Schaumschlägerei; (bildungsspr. abwertend): Renommisterei; (ugs. abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Wichtigkeit — Eine Wichtigkeit ist die schwerwiegende (wichtige) Bedeutung eines Gegenstandes oder aber ein bedeutsamer Gegenstand selbst.[1] Das Wort Wichtigkeit ist in der deutschen Sprache seit dem 16. Jahrhundert belegt. Das zugrundeliegende Adjektiv… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolf Wagner — Wolf Wagner, Juni 2009 in Erfurt Wolf Wagner (* 1944 in Tübingen) ist ein deutscher Sozialwissenschaftler und Autor einer Reihe von Publikationen zu Themen wie dem deutschen Hochschulsystem, dem Verhältnis zwischen Ost und Westdeutschen, zum… …   Deutsch Wikipedia

  • wichtigtuerisch — angeberhaft; großsprecherisch; dünkelhaft; angeberisch; aufschneiderisch; prahlerisch; protzig; großkotzig (umgangssprachlich); großtuerisch; großspurig …   Universal-Lexikon

  • Dicktuerei — Dick|tu|e|rei, die (landsch. salopp abwertend): Wichtigtuerei. * * * Dick|tu|e|rei, die (landsch. salopp abwertend): Wichtigtuerei …   Universal-Lexikon

  • Einbildung — 1. a) Fantasie, Illusion, Vorstellung, Vorstellungskraft, Wahn; (bildungsspr.): Imagination. b) Fantasie, Fantasiegebilde, Fantasievorstellung, Fantasiewelt, Fata Morgana, Halluzination, Illusion, Kartenhaus, Kopfgeburt, Luftschloss, Phantom,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Aldwinckle — Debito Arudou (有道 出人 Arudō Debito), (* 1965 als David Christopher Aldwinckle in Kalifornien) ist ein japanischer Bürgerrechtler und Autor US amerikanischer Abstammung. Arudou zog in den 1980er Jahren nach Japan und ließ sich im Jahr 2000… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”